Ein Mädchen, das zupfte Kinematographie vor Fabrikstoren, Arbeiter als seltene Heilige: Der deutsche Filmemacher und Theoretiker Harun Farocki über Variationen des ersten projizierten Films der Brüder Lumière
Zeitungsartikel
ALBUM. 100 Jahre Kino. Teil 3
German
| 1995 | 
							
								 Katalog der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 1995 gekürzt erschienen als: "Der erste Film"  | 
						p. 110–111 | 
| 1995 | p. 3 | |
| 1995 | 
							
								
								
								 erschienen als: "Augenscheinliches, Unsichtbares"  | 
						p. 11 | 
Harun Farocki: Ein Mädchen, das zupfte. Kinematographie vor Fabrikstoren, Arbeiter als seltene Heilige: Der deutsche Filmemacher und Theoretiker Harun Farocki über Variationen des ersten projizierten Films der Brüder Lumière, First publication in: Katalog der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 1995, 1995, S. 110-111 (gekürzt erschienen als: "Der erste Film") (ALBUM. 100 Jahre Kino. Teil 3)