Pierre Rusch
Weitere Veröffentlichungen
- Übersetzung: Harun Farocki: La guerre, inscrite sur les images du monde, in: Trafic, 11, Automne 1994, 1994, S. 35-46
- Übersetzung: Harun Farocki: Influences transversales, Erstveröffentlichung in: Trafic, 43, Automne 2002, 2002, S. 19-24
- Übersetzung: Harun Farocki: Qu'est-ce qu'une salle de montage, Erstveröffentlichung in: Harun Farocki: Reconnaître et poursuivre, Courbevoie: Théâtre Typographique 2002, S. 31-33
- Übersetzung: Harun Farocki: Hommage, in: Trafic, 45, Printemps 2003, 2003, S. 70-73
- Übersetzung: Harun Farocki: Le point de vue de la guerre, Erstveröffentlichung in: Trafic, 50, Été 2004, 2004, S. 445-455
- Übersetzung: Harun Farocki: La diva aux lunettes, in: Trafic, 55, Automne 2005, 2005, S. 62-69
- Übersetzung: Harun Farocki: Films, übersetzt von Bernard Rival, Monique Rival, Pierre Rusch und Bénédicte Vilgrain, Courbevoie: Théâtre Typographique 2007, 136 S. (précédé d’une filmographie sélective. [Enthält: Feu Inextinguible; Tel Qu’on le Voit; Image du Monde et Inscription de la Guerre; Sorties D’usines; Section; Images de Prison; Suivi de: Journal de Guerre])
- Übersetzung: Harun Farocki: Duisburg, trente ans après, in: Trafic, 61, Printemps 2007, 2007, S. 66-70
- Übersetzung: Harun Farocki: Histoire d’une installation (sur la Coupe du monde de football), in: Trafic, 64, Hiver 2007, 2007, S. 18-47
- Übersetzung: Harun Farocki: Comment montrer les victimes? Erstveröffentlichung in: Trafic, 70, Été 2009, 2009, S. 16-24
- Übersetzung: Harun Farocki: Jeux sérieux, in: Trafic, 78, Été 2011, 2011, S. 55-63
- Übersetzung: Harun Farocki: À propos du cinema documentaire, in: Trafic, 93, Printemps 2015, 2015, S. 78-84
- Übersetzung: Harun Farocki: Ce que je veux faire, in: Trafic, 104, Hiver 2017, 2017, S. 52-54
- Übersetzung: Harun Farocki: En sortant de l’école de cinéma, in: Trafic, 106, été 2018, 2018, S. 37-44 (Französische Übersetzung eines Ausschnitts aus "Zehn, zwanzig, dreißig, vierzig")