Nachdruck / Imprint. Texte / Writings
Sammelband
Deutsch und Englisch
255 Seiten
| S. 42–77 | |
|
erschienen als "Ein Zigarettenende …" |
S. 43–78 |
| S. 78–85 | |
|
: Shot/Countershot: The Most Important Expression in Filmic Law of Value |
S. 86–111 |
|
: Schuß-Gegenschuß: der wichtigste Ausdruck im Wertgesetz Film |
S. 87–112 |
| S. 112–170 | |
| S. 113–171 | |
| S. 172–184 | |
| S. 173–185 | |
| S. 186–213 | |
| S. 214–217 | |
| S. 218–221 | |
| S. 222–225 | |
| S. 226–229 | |
| S. 230–247 | |
| S. 231–247 | |
| S. 248–266 | |
| S. 249–267 | |
| S. 268–290 | |
| S. 269–292 | |
| S. 292–305 | |
|
: Amerikanische Einstellung. Notizen zu einem Film über Malls |
S. 293–306 |
| S. 306–322 | |
|
: Kontrollblicke. Notizen zu einem Film über Strafen und Überwachen in den USA |
S. 307–322 |
Harun Farocki: Nachdruck / Imprint. Texte / Writings, hg. von Susanne Gaensheimer [Westfälischer Kunstverein Münster] und Nicolaus Schafhausen [Frankfurter Kunstverein], Textauswahl Volker Pantenburg, Berlin/New York: Vorwerk 8/Lukas und Sternberg 2001, 255 S.